FAQ

FAQ

Bei Symptomen wie Schmerz, Steifigkeit, Beweglichkeitsverlust ist stets eine Verordnung notwendig. Präventive Physiotherapie kann auch ohne Verordnung vorgenommen werden. Je nach Krankenkasse gibt es auch hier die Möglichkeit einer Rückerstattung.

Eine Verordnung erhalten Sie von Ihrem Facharzt:

  • Orthopäde,
  • Rheumatologe,
  • praktischer Arzt bzw. Hausarzt

In der ersten Einheit wird mittels Gespräch das Hauptproblem von mehreren Seiten analysiert um ein gutes Bild von Ursache und beitragenden Faktoren zu bekommen.

Je nach Intensität und Schweregrad der Symptome wird die Untersuchung und Behandlung adaptiert. Der Fokus liegt immer auf einer Erhöhung der körperlichen Aktivität. Besprochene und supervidierte Übungen werden zusammengefasst und auf einem Heimprogramm-Blatt mitgegeben.

Die passiven Behandlungen sind als unterstützende Maßnahmen zu sehen und werden dann durchgeführt wenn ein positiver Effekt auf die Symptome sichtbar wird.

  • Sportliche Kleidung
  • Handtuch
  • Verordnung
  • + sämtliche relevante Befunde

Diese Frage wird in der ersten Einheit besprochen, wenn das Gespräch und die Untersuchung abgeschlossen sind. Im Normalfall werden am Anfang 1-2 Einheiten pro Woche empfohlen. Dies kann mir Fortschritt der Therapie bei Bedarf reduziert werden.

Bevorzugt mittels Überweisung. Die Kosten finden Sie hier

Ja, die Krankenkassen erstatten pro Einheit (45 Minuten) 25-35€ zurück. Erforderlich sind chefärztliche bewilligte Verordnungen ab der ersten bzw. zweiten Einheit. Das heißt, ausgestellte Verordnungen bitte noch bei der Krankenkasse einreichen und bewilligen lassen.

Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Melden Sie sich bei mir!